Team Captains aufgepasst: So wird dein Team zum besten Wings for Life World Run Team 2025!

Eins ist sicher: In einem Team mit Gleichgesinnten zu laufen, ist fantastisch. Den Wings for Life World Run als Team zu erleben â egal, ob man Seite an Seite lĂ€uft oder auf verschiedenen Kontinenten unterwegs ist â vermittelt ein GefĂŒhl von Gemeinschaft und sorgt fĂŒr die Extraportion GlĂŒckshormone.
Dein eigenes Team zu grĂŒnden, ist super einfach und die perfekte Möglichkeit fĂŒr alle, die gerne in Gesellschaft laufen (virtuell oder real). Manche Teilnehmer:innen sind begeistert von der Idee, ihr eigenes App Run Event zu organisieren, wenn das nichts fĂŒr dich ist, kannst du dich vielleicht als Team Captain beim Wings for Life World Run verwirklichen.
Gemeinsam mit deinem Team kannst du eine Zieldistanz festlegen, Spenden sammeln, ein eigenes Teamoutfit oder -thema gestalten oder als gröĂtes Team aller Zeiten in die Wings for Life World Run Geschichte eingehen â eurer KreativitĂ€t sind keine Grenzen gesetzt!
Das Team von Florian Neuschwander, âRun with the Flowâ, hat bereits mehr als 1.200 Mitglieder! Könnt ihr das toppen?
UND SO EINFACH GEHTâS
- Logge dich bei deinem Wings for Life World Run Account ein
- Klicke im MenĂŒ auf âTeamsâ
- Klicke anschlieĂend auf âTeam erstellenâ
- Jetzt ist KreativitÀt gefragt: Gib deinem Team einen Namen
- Lege ein Spendenziel fest â am Ende geht es doch vor allem darum, Spenden fĂŒr die RĂŒckenmarksforschung zu sammeln (aber keine Sorge, du kannst auch erstmal mit einem niedrigen Ziel starten und dieses spĂ€ter nach Bedarf anpassen)
- Mache dein Team privat oder öffentlich
- Sobald dein Team erstellt ist, kannst du dich auf eurer eigenen Teamseite als Team Captain eintragen
- Jetzt wirdâs persönlich: Klicke auf âbearbeitenâ und teile die Geschichte hinter deinem Team
- FĂŒge zum Schluss noch einen Team-Avatar und ein Titelbild hinzu (hier kannst du entweder ein eigenes Bild hochladen oder aus BildvorschlĂ€gen wĂ€hlen)
- Geschafft! Jetzt heiĂt es teilen, teilen, teilen und so viele Freund:innen, Familienmitglieder, Kolleg:innen und Follower wie möglich fĂŒr die Teilnahme in deinem Team zu begeistern.
Entdecke unsere Inhalte zum Teilen
Ein Team zu erstellen, dauert nur zehn Minuten, aber es schafft Erinnerungen, die ewig bleiben. NatĂŒrlich kannst du auch Kontakt zu deinem Team aufnehmen. Nutze hierfĂŒr einfach das Nachrichtenfeld auf eurer Teamseite â eine super Möglichkeit, den Teamspirit zusĂ€tzlich zu stĂ€rken.
Team-building tricks
STELLT EUCH DER CHALLENGE UND FORDERT ANDERE TEAMS HERAUS
Damit dir und deinem Team nicht langweilig wird, haben wir hier ein paar Ideen gesammelt, wie ihr euch selbst und andere Teams herausfordern könnt:
- Werdet das gröĂte Team aller Zeiten
- Legt als Team am 5. Mai insgesamt die gröĂte Distanz zurĂŒck
- Oder wie wĂ€râs mit lustigen KostĂŒmen
- Sammelt mehr Spenden fĂŒr die RĂŒckenmarksforschung als jedes andere Team
- Macht es euch zum Ziel, LĂ€ufer:innen in jeder Stadt, aus jedem Land, auf jedem Kontinent in eurem Team zu haben
- Fordert ein anderes (lokales) Team direkt heraus
- Ihr seid ein Sportverein oder -mannschaft? Sucht euch ebenbĂŒrtige Gegner: Football gegen Rugby, Feldhockey gegen Eishockey, Hip Hop gegen Ballett...
- Ihr seid die beste Abteilung im Unternehmen? Zeit, das zu beweisen â fordert eure Kolleg:innen heraus!
WERDE AUF SOCIAL MEDIA AKTIV
Teile Stories, Reels und Videos von deinem Training oder rufe direkt dazu auf, deinem Team beizutreten. Geh live und zeige deinem Team, wo du am 5. Mai an den Start gehst und fordere deine Mitglieder auf, das gleiche zu tun und dich und euer Team zu taggen.
TEILE DEIN TEAMBILD
Lade ein Bild deines Teams auf deinen KanĂ€len hoch und tagge andere, die schon dabei sind oder unbedingt noch beitreten mĂŒssen.
MOTIVIERE DEINE MITGLIEDER
Binde deine Mitglieder in den Teamprozess ein: Worum soll es in eurem Team gehen? Wollt ihr euch ein Spendenziel setzen und wenn ja, wie hoch soll es sein? Wollt ihr die Gesamtdistanz eines anderen Teams schlagen? Wollt ihr, dass jedes Land in eurem Team vertreten ist? Wollt ihr alle die gleichen albernen Klamotten tragen?
Halte dein Team auf dem Laufenden und tauscht euch aus, das motiviert und fördert den Teamspirit!
PERSONALISIERE DEIN TEAM
Egal ob Hut, T-Shirt, Anzug, Rock oder Gesichtsbemalung, einigt euch auf einen einheitlichen Look und gebt euch am Tag des Rennens als Team zu erkennen. So findet ihr euch gegenseitig und zeigt der Welt, dass ihr zusammengehört â auch, wenn ihr euch vielleicht noch nie vorher getroffen habt.